Beratung für Angehörige

Manchmal verändert sich das Verhalten eines geliebten Menschen, und wir wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen. Finanzielle Sorgen, emotionale Belastung oder Unsicherheit können den Alltag schwer machen. Wir stehen Ihnen zur Seite und bieten Unterstützung.

Beratung & Unterstützung: Sie müssen nicht alles alleine bewältigen. Wir hören zu und helfen Ihnen, neue Perspektiven zu finden.
Erfahrungsaustausch: Sprechen Sie in unserer Peer-Beratung mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben und von ihren Erfahrungen berichten können.

Persönliche & Online-Beratung: Vereinbaren Sie einen Termin – unkompliziert und kostenlos.

Anlaufstelle

Beratungsstelle und Auskunft Selbsthilfe

Sumatrastrasse 3
8006 Zürich
info@ada-zh.ch
044 384 80 10 (Bürozeiten)
Terminvereinbarung online möglich

Walk-In-Beratung

Unsere Walk-in-Beratung (20 Minuten Gesprächsdauer) ist jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr (ausgenommen Feiertage) für Sie geöffnet.

Sie können uns spontan an der Sumatrastrasse 3 besuchen und mit dem anwesenden Berater über Ihre Probleme sprechen. Es ist keine Anmeldung nötig.

Persönliche Beratung

Hier können Sie online einen Termin mit einer unserer beratenden Fachpersonen oder Peer-Beratenden vereinbaren.

ada-zh wird von Stadt und
Kanton Zürich unterstützt.