
Themenveranstaltung
Loslassen und zu leben lernen
Das einzig Beständige im Leben ist die Veränderung. Wie sehr das zutrifft, erleben wir gerade in turbulenten Zeiten.
Der Abschied von einer regelmässigen Tätigkeit, von einer Freundschaft oder einem Lebensabschnitt oder gar von der eigenen Gesundheit fordert uns heraus.
Wenn geliebte Menschen gehen, sei es aus einer Beziehung oder sogar aus dem Leben, kommt umso Trauer. Ein solcher Verlust wiegt umso schwerer, wenn Sucht dazu geführt hat oder es sich um einen Suizid handelt. Dann bleiben widersprüchliche Gefühle und viele offene Fragen nach dem Warum zurück. Was hilft uns, einen solchen Verlust auszuhalten und darüber hinwegzukommen?
Rituale bieten Möglichkeiten, das Verabschieden und Loslassen zu lernen, neue Kompetenzen zu erwerben, um wieder vorwärts zu schauen für erstarkte Lebensfreude und neue Inspiration. An den beiden Abenden wollen wir dem gemeinsam auf die Spur kommen.
Dienstag, 28. Oktober 2025
Dienstag, 4. November 2025
Uhrzeit
18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Ort
Pfarreizentrum Liebfrauen
Raum A
Weinbergstrasse 36
8006 Zürich
Anfahrt
Tram 6, 7, 15 Haltestelle Haldenegg
Kosten
Mitglieder ada-zh: kostenlos
Nichtmitglieder: Fr. 100.00
Referent / Leitung
Wolfgang Weigand
Studien in Pädagogik, Philosophie und Theologie (dipl. Univ.) Ausbildung in Bibliodrama, Supervision/Coaching (Master), Psychodrama, eidg. Fachausweis Ausbildner und Fachperson Psychologische Nothilfe SBAP